Ohne Wasser ist die Welt nicht vorstellbar. Wasser ist Grundlage allen Lebens, prägt die Natur, wird in unzähligen Arten und Weisen genutzt – und ist zunehmend kostbar.
So facettenreich wie das Wasser ist diese Ausstellung. Sie unterscheidet sich von anderen Ausstellungen. Denn: Nicht nur Mitarbeiter*innen des MIK haben sie gemacht, sondern auch Menschen unserer Region. Über 120 Beiträge von über 70 Akteur*innen sind in den vier Ausstellungsräumen vereint.
Die Museums-AG unserer Grundschule hat sich mit zwei Beiträgen (im Zinkeimer) in der Ausstellung verewigt, die inzwischen zu den Öffnungszeiten (Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr) zu sehen ist.
Die Bilder zeigen die AG-Kinder bei einem Besuch der Ausstellung außerhalb der normalen Öffnungszeiten.